Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


1. Verantwortliche Stelle

HomeUndDekoUp.com ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden, Kontaktformulare ausfüllen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Adresse.

Darüber hinaus werden automatisch technische Daten erfasst, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu zählen Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem sowie die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren.


3. Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


4. Verwendung von Google Ads und Bing Ads

Unsere Website nutzt Google Ads und Bing Ads, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.

Google Ads verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um Nutzerinteraktionen mit Anzeigen zu analysieren. Dies ermöglicht es uns, Werbekampagnen zu optimieren und relevante Anzeigen zu schalten. Google kann dabei Daten erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, besuchter Webseiten und Interaktionen mit Anzeigen.

Bing Ads von Microsoft funktioniert ähnlich und sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen bereitzustellen. Die erfassten Daten können an Microsoft-Server übertragen und dort gespeichert werden.

Sie können die Nutzung von Cookies für personalisierte Werbung in den Einstellungen Ihres Browsers oder direkt in den jeweiligen Plattformen deaktivieren.


5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und bestimmte Cookies deaktivieren oder löschen.


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Werbemaßnahmen unterstützen, erhalten nur die notwendigen Informationen und sind zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen.

Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.


9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in gesetzlichen Vorgaben oder in unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie, um über Neuerungen informiert zu bleiben.